Neue Geschäftsrealität, neue Datenanforderungen. Nicht jede Speicherform passt für jede Anwendung. Jede Speicherdisziplin fordert spezielle Fertigkeiten, kein One-Size-Fits-All mehr. Es geht besser!
Die Flut an strukturierten und unstrukturierten Daten nimmt immer weiter zu. Um ihr Herr zu werden, stehen Ihnen drei grundsätzliche Speicherformen zur Verfügung: Block-, Datei- und Objektspeicher.
Ob nun lokal, verteilt oder in der Cloud genutzt, haben alle drei Formen verschiedene Vor- und Nachteile.
Werden Sie fit für den Speichertriathlon!
Erfahren Sie, warum jede Speicherdisziplin ihre Berechtigung hat, welcher Speicher für welche Art der Anwendung am besten geeignet ist und wie Anwender mit der richtigen Speicherstrategie stets die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung haben.