Walter Freese, Associate Director, Kantar TNS und Thomas Deneke, Client Director, Kantar Millward Brown
Unser Schwesterunternehmen Kantar TNS zeigt, wie die ständige Konnektivität der User über digitale und mobile Endgeräte das Konsumentenverhalten in verschiedenen Produktkategorien verändert hat.
Mit der ständig zunehmenden Anzahl von On- und Offline Touchpoints und den Möglichkeiten, auch mit spitzen Zielgruppen oder gar einzelnen Konsumenten in Kontakt zu treten, wird die optimale Ansprache des Connected Consumer immer komplexer.
Im Rahmen von Connected Life wurden weltweit mehr als 70.000 Interviews in 57 Ländern – davon 4.000 Interviews allein in Deutschland durchgeführt. Die Studie repräsentiert 90% der weltweiten Online-Bevölkerung.
Die Webinarreihe deckt die 4 Themenbereiche Consumers – Connections – Content – Commerce ab.
Im Themenfeld Consumers untersuchte Kantar TNS wie digital und mobile „connected“ die Zielgruppen sind.
-Welchen Einfluss hat die sich verändernde Gerätenutzung auf die Medienlandschaft?
-Was sind die aktuellen Trends in der Device- und Mediennutzung?
-Wie stark ist das digitale Verhalten fragmentiert und wir granular muss die Ansprache sein?
-Welche Segmente dominieren meine Zielgruppe und wie spreche ich diese gezielt an?
In einem ersten Termin wurde dieses Webinar den Kunden von Kantar TNS bereits vorgestellt, wir haben nun die Gelegenheit erhalten, Connected Life auch noch einmal auf dem Kantar Millward Brown Webinar Kanal zu präsentieren.