Phillip Kalweit, Kalweit ITS | Daniel Holzinger, Colited Management Consultancy | Peter van Zeist, LastPass
46% der deutschen Firmen wurden 2021 gehackt. Im Webinar mit Hacker-Ikone Philipp Kalweit klären wir, wie sie den Schutz vor Cyberkriminellen mit einer nahtlosen User Experience verbinden können.
In unserem Webinar mit der Hacker-Ikone Philipp Kalweit diskutieren wir, warum Cybersecurity vom „notgedrungen akzeptierten“ IT-Service zum strategischen Faktor für Unternehmen in der Remote-Economy geworden ist - und warum es höchste Zeit zu handeln ist. Zweifellos werden die Weichen für neue Sicherheitsstrategien genau jetzt gestellt, da Unternehmen ihre Strukturen für Remote-Arbeit definieren und für die Zukunft aufstellen. Das ist, ohne die intensive Einbindung von IT-Security nicht zu machen. Die dringliche Frage ist: Wie können Unternehmen den Spagat zwischen dem optimalen Schutz vor Cyberkriminellen und einem nahtlos angenehmen Nutzererlebnis der Mitarbeitenden realisieren? Mit dem Hacker und Sicherheitsberater Philipp Kalweit diskutieren die IT-Security-Experten Peter van Zeist und Daniel Holzinger.
Warum die hybride neue Arbeitswelt genau jetzt neue Sicherheitsstrategien braucht
Warum IT-Sicherheit zum Schlüsselfaktor für „Business Readiness“ geworden ist
Warum kompetenter Schutz vor Cybercrimes die nahtlose User Experience der Mitarbeitenden nicht stören darf
Phillip Kalweit, Geschäftsführer, Kalweit ITS
Daniel Holzinger, Founder& Managing Director, Colited Management Consultancy
Peter van Zeist, Solutions Consultant & Team Lead, LastPass