Faktencheck Cloud Storage: Was halten die Werbeversprechen?

Logo
Presented by

Ralf Steinemann (CEO, iTernity), Florian Bettges (Category Lead - HPE GreenLake Cloud Services DACH, HPE)

About this talk

Das Versprechen der Public Cloud ist einfach: Agilität, Benutzerfreundlichkeit und geringe Kosten. Investitionsentscheidungen sollten jedoch nicht auf Versprechen, sondern auf Fakten beruhen. Wir machen einen Frühjahrsputz der gängigen Mythen rund um Public Cloud Storage. Im Fokus stehen Kosten, Aufwand, Flexibilität, Skalierbarkeit, Komplexität und Sicherheit bei der Datenspeicherung. Eine zukunftsfähige Storage-Infrastruktur muss sich heute an der Cloud messen lassen, der Blick sollte dabei jedoch realistisch und frei von Mythen sein. Ist die Cloud günstiger? Hilft sie bei der Reduktion von IT-Aufwänden und Komplexität? Gibt es konkurrenzfähige Alternativen in Sachen Skalierbarkeit und Flexibilität? Lernen Sie im Webinar mit Florian Bettges (HPE) und Ralf Steinemann (iTernity) ... ... wo die Cloud ihrem Ruf gerecht wird und welche Versprechen nicht der Realität entsprechen. ... wieso sich Cloud und On-Premise nicht beißen und wie Sie die Vorteile aus beiden Ansätzen herausholen. ... mit welchen Mitteln Sie die Gesamtkosten der Datenspeicherung im Vergleich zur Cloud halbieren können. ... wie Sie den Aufwand und die Komplexität Ihrer IT-Infrastruktur auf ein Minimum reduzieren können. ... wie die Versprechen as-a-service und pay-as-you-go außerhalb der Public Cloud umgesetzt werden können.

Related topics:

More from this channel

Upcoming talks (0)
On-demand talks (10)
Subscribers (477)
iTernity manages and protects the availability, integrity and security of your business-critical data. Our focus is on data protection, cost pressure, data growth, cyber attacks, lack of time, or complexity – we take your data securely into the future. The result: more security, less effort, no worries. For more information or an online-demo please visit: iternity.com/en/demo/